– Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden –
Lectures
Johannes Kreidler, Stefan Prins & Daniel Linehan, Anne-May Krüger
—
Do 26. Juli 2018, 10:00 – 14:00
Lichtenbergschule (Mensa)
In englischer (Kreidler, Prins & Linehan) und deutscher (Krüger) Sprache. Eintritt frei
10:00 Lecture Johannes Kreidler:
Music or Media Art?
11:30 Lecture Stefan Prins & Daniel Linehan:
A Third Space – a transdisciplinary collaboration
13:00 Lecture-Performance Anne-May Krüger:
Giro del letto
Die Aufführung historischer Werke für Live-Interpret*innen und Zuspiel- band stellt die Ausführenden heute vor grundsätzliche Probleme. In Luigi Nonos La fabbrica illuminata spielt insbesondere die Identität von Live- und Bandstimme eine Rolle, die ursprünglich beide der Urau ührungsinterpretin Carla Henius zuzuordnen waren. Welche Implikationen ergeben sich aus dem Umstand, dass Live- und Tonbandstimme heute nicht mehr zur selben Interpretin gehören? Das Projekt „Giro del letto“ widmet sich im Rahmen von Anne-May Krügers Projekt „Musik über Stimmen. Zur Rolle von Sängerpersönlichkeiten für die Entwicklung neuer Vokalmusik“ einerseits einer musikwissenschaftlich fundierten Realisation von La fabbrica illuminata mit dem Original-Zuspielband. Andererseits wurde ein Teil des Zuspielbands im Rahmen einer „Laborversion“ exemplarisch aktualisiert, d. h. partiell mit der Stimme der Live-Interpretin neu aufgenommen. Welche Erkenntnisse ergeben sich aus diesem Versuch eines Nachvollzugs von Produktionsprozessen?