de en

Ulrich Mosch

Dozent

Geboren 1955 in Stuttgart. Ulrich Mosch studierte Schulmusik und Germanistik in Hannover und Musikwissenschaft an Technischen Universität in Berlin (bei Carl Dahlhaus), wo er 1991 mit einer Arbeit über das musikalische Hören serieller Musik promoviert wurde. 2004 Habilitation und danach Privatdozent an der Universität Salzburg. Von 1990 bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Paul Sacher Stiftung in Basel. Dort als Kurator verantwortlich für 25 Nachlässe und Sammlungen von Komponisten und Interpreten, darunter die Sammlungen Igor Strawinsky, Luciano Berio, Hans Werner Henze, Brian Ferneyhough, György Kurtág und Erik Bergman. Daneben Unterrichtstätigkeit. Von 2013 bis 2021 Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Genf. Zahlreiche Publikationen vorwiegend zu Musik, Musikgeschichte und Musikästhetik des 20. und 21. Jahrhunderts.