Check-in, Campus, Verpflegung
CHECK-IN 19 JULY 2025
12.00 to 19.00
at Maritim Hotel (next to Darmstadt Hauptbahnhof / Main Station)
Link to Google Maps: Maritim Hotel Darmstadt
At check-in you will get all relevant information on the Darmstadt Summer Course 2025, your personal participant ID card, an info brochure (please read carefully) and a printed program book.
In case you cannot be there during the check-in times, please inform us via e-mail (only in case you haven’t done so yet): particpants@darmstaedter-ferienkurse.de.

CAMPUS
Unser Festivalbüro mit Infodesk wird vom 20. Juli bis 2. August 2025 (jeweils 9:30–19:00) in der Lichtenbergschule sein.
Die meisten Kursaktivitäten tagsüber finden in der Akademie für Tonkunst und in der Lichtenbergschule statt.
Vom Darmstädter Hauptbahnhof aus erreichst Du die Lichtenbergschule und die Akademie für Tonkunst am schnellsten mit dem Bus R (Richtung Böllenfalltor). Du steigst an der Haltestelle „Ludwigshöhstraße“ aus und folgst von dort der Ludwigshöhstraße 200m in südlicher Richtung zur Lichtenbergschule. Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 Minuten.
Mit den Straßenbahnlinien 3 oder 7 geht es auch, beide Straßenbahnen fahren ab Luisenplatz zur Lichtenbergschule. Vom Hauptbahnhof aus gibt es diverse Busverbindungen zum Luisenplatz.
Lichtenbergschule
Ludwigshöhstraße 105
Buslinie R, Haltestelle „Ludwigshöhstraße“
Straßenbahn Linie 3 oder 7, Haltestelle „Lichtenbergschule“
Google Maps
Akademie für Tonkunst
Ludwigshöhstraße 120
Buslinie R, Haltestelle „Ludwigshöhstraße“
Straßenbahn Linie 3 oder 7, Haltestelle „Lichtenbergschule“
Google Maps
Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhstraße 42
Straßenbahnlinie 3 oder 7, Haltestelle „Knabenschule“
Google Maps
Edith-Stein-Schule
Seekatzstraße 18 – 22
Straßenbahnlinie 3 oder 7, Haltestelle „Orangerie“
Google Maps
FOOD
For lunch, there will be several food trucks at campus Lichtenbergschule where you can buy small meals and coffee.
Darmstadt’s tap water is suitable for consumption and so we would like to encourage you to always refill your own drinking bottles or purchased reusable beverage bottles at the taps of the course venues, the festival office or the performance venues. Bottles can also be refilled in the city centre in shops with a blue 💧“Refill Station“ sign.