Différences
Vortrag von Ulrich Mosch über Luciano Berios Stück von 1958/59 für fünf Instrumente und Tonband und Aufführung mit Teilnehmer:innen der Darmstädter Ferienkurse
—
Do. 31. Juli 2025, 17:00
Akademie für Tonkunst (Wilhelm-Petersen-Saal)

Eintritt frei
Luciano Berio: Différences (1958–59)
für Flöte, Klarinette, Harfe, Viola, Violoncello und stereofones Tonband
for flute, clarinet, harp, viola, cello and stereophonic tape
Recital-Lecture mit Ulrich Mosch und Teilnehmer:innen der Darmstädter Ferienkurse
Recital-Lecture with Ulrich Mosch and participants of the Darmstadt Summer Course
Yeeun Oh & Konstantinos Vallios (Musikalische Leitung / Musical Direction)
Kilian Schwoon (Klangregie / Sound Projection)
Ulrich Mosch (Lecture)
Zwei Aufführungen
Two performances
Runde Geburtstage in der Kunst sind ja immer ein wenig wohl und wehe: Gedenkt man nur deswegen der Personen, weil sie einen runden Geburtstag haben? Oder ist der runde Geburtstag “nur” der Anlass, ohnehin weithin gewürdigte und geschätzte Künstler:innen spezifisch zu ehren? Für Luciano Berio, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, trifft fraglos Letzteres zu. Ein Blick in sein vielfältiges Œuvre lohnt immer – egal ob runder Geburtstag oder nicht… Während der Darmstädter Ferienkurse 2025 steht seine Komposition Différences (1958–59) für fünf Instrumente und stereofones Tonband im Fokus, die 1961 vom Internationalen Kranichsteiner Kammerensemble unter Bruno Madernas Leitung in Darmstadt aufgeführt wurde.
In der Recital-Lecture mit einem Vortrag von Ulrich Mosch zur Ästhetik und Genese des Werkes sowie insbesondere zum Aspekt des „Zuspiels“ wird Différences zur doppelten Aufführung kommen. Das von Yeeun Oh und Vallios Konstantinos (HfMDK Frankfurt am Main) dirigierte Ensemble besteht aus Teilnehmer:innen der Darmstädter Ferienkurse; die Klangregie übernimmt der in Bremen Elektroakustische Komposition lehrende Kilian Schwoon.