Embodying Music
Die Körperspannung der Interpret:innen
Eintägiger Workshop mit Ulrich Mosch und Marcus Weiss
13. August 2023, 10:00 Uhr, Wilhelm-Petersen-Saal
Teilnehmer:innen der Streicher- und Bläserstudios, die aktiv teilnehmen möchten, senden bitte so bald wie möglich eine E-Mail an Marcus Weiss (tonus@darmstaedter-ferienkurse.de) und benennen darin ein Stück, an dem sie gern arbeiten möchten.
Der Workshop steht allen anderen Instrumentalist:innen der Darmstädter Ferienkurse zur passiven Teilnahme offen.
Der Tonus des Körpers der Interpret:innen spielt eine wichtige Rolle auf verschiedensten Ebenen der Aufführung von Musik: auf jener des Instrumentalspiels (Klanghervorbringung, Gestik, Phrasierung, Artikulation usw.), auf jener der Kommunikation der Musiker:innen untereinander in einem Ensemble oder Orchester oder auch einfach auf der Ebene der Bühnenpräsenz und der Kommunikation mit dem Publikum. Bezogen auf dieses Phänomen, das häufig unbewußt bleibt und oft unterschätzt wird, gab es gleichwohl bisher keine systematische Forschung. Weder die Musikphysiologie, die Musikermedizin und die Musikpsychologie noch die Theorie der non-verbalen Kommunikation oder die Musiktheorie, um nur einige der betroffenen Disziplinen zu nennen, haben sich bis heute in gezielter Weise mit diesem faszinierenden Phänomen auseinandergesetzt.
Die Veranstaltung ist als Workshop angelegt und wird theoretische Reflexion und praktische Arbeit mit aktiven Teilnehmer:innen verbinden. Aber selbst für diejenigen, die sie nicht aktiv beteiligen können, wird die Beobachtung des Phänomens und seiner Auswirkungen sehr instruktiv und erhellend sein.
Im praktischen Teil des Workshops soll die Verbindung der Tonizität der interpretierenden Körper/Spieler mit den Spannungsverhältnissen der Musik selbst gesucht werden. Einzelne Musiker:innen spielen Teile von Stücken. So individuell wie jedes Stück Musik, aber auch jeder Musiker und jede Musikerin ist, so können doch im spielenden Leib auf verschiedenste Weise die entsprechenden Spannungsbeziehungen erlebt werden: die Tonizität des Körpers verbindet sich mit jener der Musik selbst.
Streicher und Bläser, die sich für eine aktive Teilnahme interessieren, werden gebeten, sich für diesen Workshop einzuschreiben unter Angabe eines Stücks, das sie gerne erproben möchten. Der Workshop ist auch für Zuhörer:innen ohne aktive Beteiligung offen.