Alexandre Babel
Komponist

Which sound is special for you?
I like poor sounds. „Poor“ as opposed to „noble“ sounds, and which would not be the product of musical instruments or any sound producing devices of advanced technology, high quality material or high craftmanship. A pen hitting a matchbox, a ceramic plate sliding over the surface of a table, the snap of a finger, these are examples of sounds I am interested in. I believe the identity of a sound depends equally from the context it is presented in than from its source, thus the quality of the sound depends on the care that is put into its contextualisation and its rendition.
How would you describe the relationship to your instrument?
The percussion is an instrument of multiple identities, cultures, material and techniques. It is everything and nothing in particular. Because of that, the percussionist is constantly confronted to new situations, she/he must adapt. This is the basis of my relationship to the instrument. The partnership of the percussionist and his/her instrument is based on adaptability.
What instrument has yet to be invented?
A device whose use is collective and whose activation depends on the establishment of a group consensus.
Geboren 1980 in Genf. Alexandre Babel ist ein Schweizer Komponist, Perkussionist und Kurator und lebt in Berlin. Er ist in diversen zeitgenössischen Kontexten tätig, welche moderne klassische Musik, Performance-Kunst und interdisziplinäre Arbeiten unter Einbeziehung der bildenden Künste umfassen. Mit einer Mischung aus Virtuosität, dem Eintauchen in die Textur des Klangs und einer Verbindung zwischen den darstellenden und den bildenden Künsten durchbrechen seine Projekte die Grenzen der musikalischen Konventionen, indem sie die Erwartungen der Zuhörer:innen durchkreuzen und neue Kontexte erschließen.
Seine kompositorische Arbeit versteht sich als Erweiterung des Schlagzeugs, eines hybriden und multiplen Instruments, in angrenzende Bereiche. Ob Solo, Kammermusik, Instrumentalensemble oder Installation, er bringt Ströme aus disparaten Elementen in Kontexte, sei es Klang, Raum oder visuelle Situationen.
Nach seinem Studium in New York und an der Haute Ecole de Musique in Genf war er Solo-Schlagzeuger des Ensemble KNM Berlin und Gründungsmitglied des multidisziplinären Kollektivs RADIAL. Er hat mit dem Ensemble Musikfabrik, der Industrial-Rock-Band Sudden Infant und Künstlern wie La Ribot, Anthony Pateras, Stephen O’Malley, Carol Robinson, Tristan Perich, Félicia Atkinson und Ryoji Ikeda zusammengearbeitet.
Im Jahr 2020 widmete sich das monografische Festival Les Amplitudes in La Chaux-de-Fonds seiner Arbeit als Komponist und Kurator. 2022 arbeitete er mit der Künstlerin Latifa Echakhch für den Schweizer Pavillon an der 59. Kunstbiennale in Venedig zusammen. Von 2013 bis 2022 war er künstlerischer Leiter des zeitgenössischen Perkussionskollektivs Eklekto. Alexandre Babel ist Träger des Schweizer Musikpreises 2021.