Trio Catch
Ensemble

Trio Catch, 2010 gegründet, zählt zu den führenden Kammermusikensembles für zeitgenössische Musik. Es arbeitet mit zahlreichen jungen und vielen namhaften Komponist:innen zusammen, darunter Georges Aperghis, Isabel Mundry und Helmut Lachenmann.
Eine rege Konzerttätigkeit führte Trio Catch bisher durch ganz Europa und nach Asien sowie zu Festivals wie Wittener Tage für neue Kammermusik, Festival d’Automne à Paris und Milano Musica. Höhepunkte der vergangenen Saisons waren Auftritte in der Elbphilharmonie Hamburg, im Pierre Boulez Saal Berlin, der Kölner Philharmonie und im Wiener Konzerthaus.
Die künstlerische Arbeit des Trios ist auf mehreren CDs dokumentiert, darunter die preisgekrönte Aufnahme „As if“, ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Supersonic Award und dem Clef d’Or von ResMusica. Die jüngste CD „Gassenhauer“ wurde 2024 beim Label bastille musique veröffentlicht.
Im Jahr 2012 wurde das Trio mit dem Hermann und Milena Ebel Preis in Hamburg ausgezeichnet, 2014 folgte der Berenberg Kulturpreis und 2018 der Dwight und Ursula Mamlok-Preis. In der Saison 2015/16 war Trio Catch zudem „Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation.
Seit 2016 veranstaltet Trio Catch die Gesprächskonzertreihe „Ohrknacker“, die in jährlich vier Konzerten jeweils ein ausgewähltes zeitgenössisches Werk vorstellt, das eigens für das Trio geschrieben wurde.