Gunnhildur Einarsdóttir
Dozentin Harfe

Gunnhildur Einarsdóttir ist Harfenistin, Performerin, Dozentin, Komponistin und Projektmanagerin. Bereits während ihres Studiums spezialisierte sie sich auf die Aufführungspraxis zeitgenössischer Musik. Die Erkundung und Erweiterung des Instruments Harfe steht seitdem im Zentrum ihrer vielfältigen Karriere. In 2013 promovierte sie als erste Harfenistin des Doktoranden-Programms an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Ihre Dissertation ist eine heute fest etablierte und weltweit viel genutzte Enzyklopädie zeitgenössischer Harfentechniken und -notation (www.harpnotation.com). Im Jahr 2004 gründete sie gemeinsam mit dem Schlagzeuger Matthias Engler das in Berlin ansässige Ensemble Adapter. Zusätzlich gastierte sie bei verschiedenen europäischen Ensembles und Orchestern, u.a. Ensemble Modern, Ensemble Recherche und Klangforum Wien. Als Referentin wurde sie zu verschiedene Universitäten eingeladen, darunter Stanford University, Harvard University, Northwestern University, Manhattan School of Music, University of Pennsylvania. In 2017/18 war sie Dozentin für Harfe an der Lucerne Festival Akademie, seit 2014 leitet sie das Harfenstudio bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik. Einarsdóttir’s künstlerische Praxis bewegt sich zunehmend in Richtung Improvisation und Komposition, sowohl allein als auch in Zusammenarbeit mit anderen KünstlerInnen und anderen Sparten. Während das Instrument Harfe ein zentraler Gegenstand bleibt, erweitert sie ihr Vokabular aktiv in andere künstlerische Bereiche.
Gunnhildur Einarsdóttir leitet das Harfenstudio bei den Darmstädter Ferienkursen seit 2014.