Chroma (III)
Eine neue Fassung von Rebecca Saunders' Konzertinstallation mit dem Ensemble Musikfabrik
—
Sa. 02. August 2025, 21:00
Justus-Liebig-Haus

Rebecca Saunders: Chroma I–XXII (2003–25)
Ensemble Musikfabrik
Rebecca Saunders (Leitung / Direction)
Lukas Becker (Assistenz / Assistance)
Chroma von Rebecca Saunders ist eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Komposition: Raummusik, Wandelkonzert, Mobile, Collage, simultan erklingende Kammermusik und fluide Klangskulptur in einem. Vor allem aber ist Chroma ein Stück für das Hier und Jetzt, das für jeden Raum, in dem es aufgeführt wird, von der Komponistin neu zusammengestellt, ja im eigentlichen Sinne neu arrangiert wird. Für den Abschlussabend der Darmstädter Ferienkurse 2025 hat Rebecca Saunders die Räume des Mitte der 1960er Jahre erbauten Justus-Liebig-Hauses erkundet und eine Chroma-Fassung erstellt, die diesem speziellen Raum Rechnung trägt. Auch hier fragt sich die Komponistin: „Wieviel Musik erträgt der Raum? Wann ist er gesättigt? Wie schaffe ich Transparenz? Wo findet Stille ihren Platz?“
In der aktuellen Fassung besteht das Stück aus 22 Miniaturen, die zwischen 2003 und 2021 komponiert wurden und als Grundgerüst auch für die Darmstädter Aufführung mit dem Kölner Ensemble Musikfabrik dienen. Aus diesem reichen Fundus an Duos, Trios, über 100 Spieluhren und einem alten tragbaren Schallplattenspieler entsteht ein neues Chroma, das die Räume des Justus-Liebig-Hauses miteinander verbindet, akustisch in Kontakt und zum Schwingen bringt und so eine faszinierend luzide Nostalgie zwischen Raum und Klang entstehen lässt. Musik für ein Haus als Resonanzkörper im ganz unmittelbaren Wortsinn.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes