de en

Ourselves in the Other

Musik von Ashkan Behzadi und Elaine Mitchener sowie Uraufführungen von Marcos Balter, Yaz Lancaster und Corie Rose Soumah mit dem International Contemporary Ensemble


Do. 24. Juli 2025, 19:30

Lichtenbergschule (Turnhalle)

Tickets

Ashkan Behzadi: Carnivalesque (2014-16)

Yaz Lancaster: ourselves in the other (2024)
Uraufführung / World Premiere
Auftrag des International Contemporary Ensemble
Commissioned by the International Contemporary Ensemble

Elaine Mitchener: th/e s/ou/nd be/t/ween (2023)

Corie Rose Soumah: Tossed Parachutes of Lilacs and Lungs (2025)
Uraufführung / World Premiere
Auftrag der Darmstädter Ferienkurse und des Earle Brown Music Foundation Charitable Trust
Commission of the Darmstadt Summer Course and The Earle Brown Music Foundation Charitable Trust

Marcos Balter: Neues Werk / New Work (2025)
Uraufführung / World Premiere
Auftrag des International Contemporary Ensemble, der Darmstädter Ferienkurse und des Earle Brown Music Foundation Charitable Trust
Commission of the International Contemporary Ensemble, the Darmstadt Summer Course and The Earle Brown Music Foundation Charitable Trust

Elaine Mitchener (Stimme / Voice)
International Contemporary Ensemble
Rebekah Heller (Musikalische Leitung / Musical Direction)

Seit das International Contemporary Ensemble (ICE) aus New York 2010 zuletzt bei den Darmstädter Ferienkursen zu Gast war, ist viel passiert. Nicht nur hat sich die Formation in beeindruckender Weise programmatisch weiterentwickelt und professionalisiert, sondern auch immer wieder neu erfunden. Die Liste der Mitglieder des Ensembles besticht durch die Vielfalt an unterschiedlichen musikalischen Horizonten, Herkünften, Interessen, Arbeitsweisen und Ästhetiken. “Vielfältige Perspektiven versprechen unbegrenzte Möglichkeiten”, formuliert ICE den Kerngedanken des aktuellen Saisonprogramms und versucht, besonders kollaborativ, kreolisiert, interkulturell, intermedial und interdisziplinär zu arbeiten.

Seit der Komponist und Forscher George Lewis 2023 zum Künstlerischen Leiter bestellt wurde, erweitert sich das Portfolio des Solist:innenenkollektivs noch einmal erkennbar um den Schwerpunkt afrodiasporischer Künstler:innen. George Lewis, seit 2018 Kompositionsdozent der Ferienkurse, ist auch Herausgeber des Buches “Composing While Black” (gemeinsam mit Harald Kisiedu), das bei den Ferienkursen 2023 präsentiert wurde, und hat immens viel dafür getan, die Vielfalt afrodiasporischer Musik aufzuzeigen. Projekte mit ICE wie “Polyaspora” bei Maerzmusik 2024 und “Always, Already There” in Kooperation mit dem Berliner Haus der Kulturen der Welt im November desselben Jahres haben wichtige Weichen gestellt, die Arbeiten afrodiasporischer Komponist:innen auch in Deutschland sichtbarer zu machen.

Bei den diesjährigen Ferienkursen stellt das Ensemble mit Corie Rose Soumah (UA), Yaz Lancaster und Ashkan Behzadi Komponist:innen vor, deren Musik bisher auch in Darmstadt noch nicht zu hören war.

Der Brasilianer Marcos Balter, Kompositionsdozent der Ferienkurse, ist seit Jahren ein enger künstlerischer Partner von ICE, weshalb es auch ein besonderes Anliegen war, seine neue Arbeit in Darmstadt zu zeigen.

Elaine Mitcheners grafische Partitur für th/e s/ou/nd be/t/ween gibt den Mitgliedern von ICE Gelegenheit, ihre Vorstellungskraft und herausragenden Qualitäten als Improvisator:innen und Composer-Performer auszuspielen.

Die Auftritte und Kompositionsaufträge des International Contemporary Ensemble in der Konzertsaison 2024-25 werden ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Mitglieder des Vorstands, vieler Einzelpersonen sowie der Mellon Foundation, der Howard Gilman Foundation, der Jerome Foundation, der Fan Fox and Leslie R. Samuels Foundation, der Robert D. Bielecki Foundation, des Aaron Copland Fund for Music Inc, Mid Atlantic Arts Foundation, The Arlene and Larry Dunn Fund for Afrodiasporic Music, Fromm Music Foundation, Francis Goelet Charitable Lead Trusts, Amphion Foundation, Cheswatyr Foundation, The Gladys Krieble Delmas Foundation, Ernst von Siemens Musikstiftung, New Music USA, Alice M. Ditson Fund of Columbia University, BMI Foundation, sowie öffentlichen Mitteln des National Endowment for the Arts, des New York City Department of Cultural Affairs in Zusammenarbeit mit dem City Council, des New York State Council for the Arts mit Unterstützung von Gouverneurin Kathy Hochul und der New York State Legislature, der Illinois Arts Council Agency und des Shuttered Venue Operators Grant (SVOG) der U.S. Small Business Administration.