Komposition
Gruppen- und Einzelunterricht bei verschiedenen Dozent:innen
Die frei buchbaren Plätze für Komposition (50% des Kontingents) waren am 15. Januar innerhalb von wenigen Minuten ausgebucht. Die andere Hälfte des Kontingents muss noch für die Workshop-Ausschreibungen freigehalten werden.
🚨 Falls Du keinen frei buchbaren Platz mehr bekommen hast, kannst Du Dich als Komponist:in in einem der Open Calls for Composers (Bewerbungsschluss für die meisten Workshops ist der 10. Februar) bewerben und auf diese Weise einen Platz für Komposition erhalten. Du kannst Dich natürlich für mehr als einen Workshop bewerben. Falls Du jedoch in mehreren angenommen werden solltest, sei bitte darauf vorbereitet, dass Du Dich eventuell entscheiden musst, weil sich manche Aktivitäten terminlich überschneiden oder zeitlich zu umfangreich sind.
Termine
15. Januar 2025 (12.00 CET)
- Buchungsstart für etwa die Hälfte der Plätze für Komposition
- Bewerbungsstart für Workshops mit Auswahlverfahren
10. Februar 2025
- Bewerbungsschluss für Workshops mit Auswahlverfahren
5. März 2025
- Buchungsstart für die restlichen Plätze für Komposition
31. März 2025
- Ende des Buchungszeitraums
Dozent:innen Komposition:
Mark Andre, Georges Aperghis, Marcos Balter, Malin Bång, Natasha Barrett, Chaya Czernowin, Arne Gieshoff, Aaron Holloway-Nahum, Clara Iannotta, George Lewis, Cassandra Miller, Brigitta Muntendorf, Sarah Nemtsov, Eva Reiter, Rebecca Saunders, Luxa M. Schüttler, Hannes Seidl, Tyshawn Sorey, Miroslav Srnka, Simon Steen-Andersen, Steven Kazuo Takasugi, Hans Thomalla
Kursgebühr: 480€ (+16,50€ System- und Buchungsgebühr)
Wenn Du Dich bei der Anmeldung für das Fach Komposition entschieden hast, möchtest Du zu Recht bei den Ferienkursen mit den anwesenden Kompositionsdozent:innen in engen Austausch treten. Alle Dozent:innen können individuell festlegen, wie sie ihren Unterricht gestalten möchten: in kleinen Gruppen, als Einzelunterricht, in Form von speziellen Workshops, mit oder ohne Auswahlverfahren etc.
Rechtzeitig vor Kursbeginn werden alle für Komposition angemeldeten Teilnehmer:innen eine E-Mail erhalten, in der Eure Präferenzen für bestimmte Dozent:innen abgefragt werden. Danach können wir sondieren, bei welchen unserer Dozent:innen die stärkste Nachfrage herrscht. Dies gleichen wir mit den Stundenplänen der Dozent:innen ab. Eine Garantie für einen Platz bei einer bestimmten Komponistin oder einem Komponisten gibt es nicht, aber wir bemühen uns, gemeinsam mit den Dozent:innen faire Lösungen zu finden und Deine Interessenschwerpunkte bestmöglich zu berücksichtigen. Darüber hinaus wird es vor Ort weitere spontane Angebote und offene Formate geben. Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dich natürlich für einen oder auch mehrere Workshops bewerben. Falls Du an einem oder eventuell sogar mehreren Workshops unserer Kompositionsdozent:innen teilnimmst, ist das Deine Hauptaktivität. Zusätzlicher Einzel- bzw. Gruppenunterricht ist grundsätzlich möglich, der Umfang hängt aber davon ab, wie intensiv die Workshops sind.
Etliche Ausschreibungen für Workshops gibt es noch während und nach der Anmeldephase, bitte schau regelmäßig nach Aktualisierungen, auch in Deinem E-Mail-Posteingang.