de en

READER: DIG IT!

01.08.2025

Videostill aus dem Film von Dejan Mrdja

Aaron Holloway-NahumDig It! (2024–25)
Uraufführung

GBSR Duo
George Barton (Percussion)
Siwan Rhys (Klavier)

Dejan Mrdja (Video)

Bjarne Mastenbroek: Dig it. Building Bound to the Ground. (Taschen Verlag)

Bjarne Mastenbroek: Dig it! (Taschen Verlag)

Aaron Holloway-Nahum …

… über „Dig it!“ und was es mit graben zu tun hat

Ich habe viel über den Vorgang des Grabens nachgedacht – nicht allzu wörtlich, aber das hat mit einem dicken Architektur-Buch von Bjarne Mastenbroek angefangen. Darum geht es um alle Arten von Architektur, in denen nach unten statt nach oben gebaut wird, wie man es normalerweise macht: Man denke nur Wolkenkratzer, Machu Picchu, die Pyramiden – die Menschen wollen nach den Sternen greifen. Aber wenn man ein Loch im Boden sieht, oder den Grand Canyon oder bestimmte Brunnen in Indien, die tief in den Boden gebaut sind, in die man sogar hinabsteigen kann – das ist unglaublich! Ich habe drei kleine Söhne. Graben – im Sand, in der Erde, die Erde bewegen, vielleicht etwas ausgraben, das ist sehr spielerisch. In den letzten Jahren versuche ich sehr, in meiner Musik spielerischer zu sein! Ich möchte bereit dazu sein, ich selbst zu sein, ein wenig surreal zu sein, Spaß zu haben … und träumerische Momente mit so unglaublichen Musikern wie George und Siwan zu erleben!

… über Körper und Körperlichkeit

In den letzten Jahren interessiere ich mich sehr für die Interpret:innen, für die Körper, die meine Musik spielen.

Alle meine Stücke beginnen jetzt mit Interviews. Ich schicke den Interpret:innen, die das Stück aufführen werden, in diesem Fall George und Siwan, dieselben sieben Fragen. Man stellt eine Frage und erhält sehr, sehr unterschiedliche Antworten. Die Leute können auch in ihrer eigenen Sprache antworten. Siwan hat zum Beispiel auf Walisisch geantwortet, und ich konnte kein Online-Tool finden, das Walisisch transkribieren oder übersetzen konnte. Ich habe also wirklich keine Ahnung, was sie gesagt hat.

Interessant ist, dass Musiker:innen, wenn sie darüber sprechen, wie es sich anfühlt, ihr Instrument zu spielen, alle von Schmerzen sprechen – davon, wie schmerzhaft es ist. Es ist eine echte Belastung für den Körper, eine echte athletische Leistung. Manchmal geht es mir als Komponist ganz ähnlich. Es ist sehr schwierig, Noten zu Papier zu bringen; es fühlt sich sehr schwer und ernst an.

Mich fasziniert an Musik ganz allgemein ihre Körperlichkeit. Das merke ich immer wieder in meiner Arbeit als Dirigent des Riot Ensembles. Um einen Klang aus einer Geige zu holen, muss die Geigerin körperlich aktiv werden – ihre Finger und den Bogen bewegen. Bei immersivem Audio interessiert mich die Rückkehr der Körperlichkeit in den Raum. Sie erweitert die Möglichkeiten der elektronischen Instrumente, weil man nicht länger nur ein oder zwei Lautsprecher benutzt, sondern das Lautsprecher-System im Zusammenspiel mit den entsprechenden Algorithmen als Instrument für sich begreift. Man erhält dadurch ganz neue kreative Möglichkeiten beim Komponieren.

aus dem Interview über 3D Audio im Programmbuch der Ferienkurse 2025 (PDF, 5,1 MB)

… über das Video von Dejan Mrdja

Ich habe Dejan das Buch gegeben, das mich zu diesem Stück inspiriert hat. Er kam mit George und Siwan zu meinen Workshops und hörte sich die Musik an. Ich habe ihm auch die Stücke geschickt, die mich Komponieren inspiriert haben. Letztendlich haben wir aber ziemlich getrennt voneinander gearbeitet.

Ich habe mir sein Video nicht angesehen, als ich die Musik komponiert habe, und er hat das Video nicht gedreht, um irgendetwas Bestimmtes in der Musik zu veranschaulichen.

Wir waren sehr suggestiv, was Bedeutung angeht, und waren erstaunt, wenn etwas Zufälliges wie absichtlich wirkte. Ich habe George und Siwan auch gebeten, mir jeweils 20 Videos zu schicken, einfach irgendwelche von ihren iPhones. Diese tauchen auch in dem Stück auf.

Listen to some statements by participant of the workshop SPATIAL SPHERES: 3D-AUDIO ART by Aaron Holloway-Nahum (and Natasha Barrett, Brigitta Muntendorf and Lukas Nowok):

SPATIAL SPHERES

© ️Dejan Mrdja
© ️Taschen Verlag
© ️Dejan Mrdja
© ️Dejan Mrdja
© ️Dejan Mrdja